Ab aufs Land! –
wir begleiten Sie

Wo wollen Sie denn alle hin? – Ab aufs Land!

Wir, die schon länger auf dem Land leben, wissen es – das Leben auf dem Land ist entschleunigend, naturnah, lebenswert. Es ist aber auch spannend und voller Potenzial.

Immer mehr Menschen zieht es aus den Städten in die ländlichen Regionen – ein Trend?

Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen das Leben und Wohnen auf dem Land näher bringen, denn ein Haus ist nur ein Teil einer Traumimmobilie. Das Drumherum: das Land, die Luft, die Menschen machen die Mischung perfekt, machen sie zu einem Lebensstil.

Passt das Landleben zu mir, passe ich aufs Land?

Die schönen Vorstellungen und Träume vom Leben auf dem Land gehen häufig Hand in Hand mit der Sorge, die falsche Entscheidung zu treffen. Immerhin, eine Wohnung in einer gewohnten Stadtgegend aufzugeben und ein Eigenheim auf dem Land zu kaufen ist ein großer Schritt, viele gehen diesen Schritt in Deutschland nur ein, vielleicht zweimal im Leben.
Aus der Stadt aufs Land zu ziehen ist für viele ein Umzug ins Unbekannte.
Hier führen wir einige Fragen auf, die Sie bei der Überlegung aufs Land zu ziehen, beschäftigen könnten. Auch wir hatten diese Fragen.

MENSCHEN, die aufm Land leben und aufs Land ziehen

Wie wird mein soziales Umfeld auf dem Land sein? Werde ich als Zugezogene*r akzeptiert? Werde ich willkommen sein?

Wie und wo finde ich auf dem Land:
  • neue Kontakte
  • Freunde
  • Gleichgesinnte

LAND – die Region und die Gegend

Wie ist die Infrastruktur direkt vor Ort und in meiner gesamten neuen Region?

Wo finde ich:
  • Ärzte
  • Kitas
  • Schulen
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • kulturelle Angebote
Land ist nicht gleich Land.

Von einem Aussiedlerhof in Alleinlage über einen 200-Seelen Dorf bis zu einer Kreisstadt – unsere Region, der ländliche Raum zwischen Koblenz und Wiesbaden, bietet eine Vielzahl an sehr verschiedenen Wohnorten, demografisch wie landschaftlich.

HAUS – die eigenen vier Wände

Wer aufs Land ins Eigenheim zieht, hat grundsätzlich zwei Möglichkeiten: eine Bestandsimmobilie, d.h. ein bereits bestehendes Gebäude zu kaufen oder ein Grundstück zu kaufen und darauf ein Haus zu bauen.

Ältere Häuser, die man in unserer Region zwischen Koblenz und Wiesbaden oft vorfindet, erzählen Geschichten und strahlen einen ganz besonderen Charme aus. Jüngere Häuser dagegen können durch klare Linien im Design und moderne Ausstattungsmerkmale bestechen.

Wir spezialisieren uns auf Bestandsimmobilien und helfen Ihnen dabei, die richtige zu finden!

Sanieren, renovieren, modernisieren – machbar oder ein Fass ohne Boden?

Wir sagen: „Machbar, aber mit Köpfchen!“

Einige ältere Häuser wurden im Laufe der Zeit durch die Vorbesitzer modernisiert und bedürfen keiner aufwendigen und kostspieligen Sanierung. Da können Sie direkt oder nach einer gewöhnlichen Renovierung einziehen. Einige andere in die Jahre gekommenen Häuser brauchen dagegen eine Rundum-Überholung.

Bei älteren Häusern kommt es eben auf das Verständnis der Modernisierungsmaßnahmen. Heizung, Dach, Fassade, Dämmung, Wasser- und Elektroleitungen – ohne die entsprechende Erfahrung kann man sich leicht überwältigt fühlen. Den persönlichen und finanziellen Aufwand kann man hierbei genauso überschätzen wie unterschätzen.
Zum Thema Sanierung, Renovierung und Modernisierung sagen wir:
„Machbar, aber mit Köpfchen!“
Wir helfen Ihnen im Vorfeld zu erörtern, was bei älteren Häusern und Gebäuden zu beachten ist. Abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen und Wünschen, finden wir gemeinsam heraus:

  • was am Haus kurz- und langfristig gemacht werden muss
  • was ist der Unterschied zwischen Renovierung und Sanierung
  • wofür man einen Fachmann braucht und was in Eigenleistung gemacht werden kann
  • wie hoch die Kosten der nötigen und gewünschten Modernisierungsmaßnahmen wären
Wir helfen Ihnen, die wichtigen Fragen zu beantworten, damit Sie bei Ihrem Umzug aufs Land mehr Klarheit und Sicherheit haben.
Sie werden entscheiden können, welcher Form des Landlebens zu Ihnen passt.
Wir beraten Sie gerne!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Sie erreichen uns telefonisch, unter
0176-4162 4141 oder 06771-9344036 und jederzeit über das
Kontakt-Formular.

Besuchen Sie unseren Abaufsland-Blog: